
Meine Empfehlungen
Lampen, Kalziumpräparate & mehr für Reptilien
Als Reptilientierärztin erleben ich immer wieder, wie Halter falsche oder minderwertige Präparate, UV-Lampen und Co. nutzen. Oft wurden ihnen diese Produkte im Terraristik-Fachgeschäft angepriesen. In dieser Übersicht finden Sie Produkte, die ich aus Erfahrung für eine gesunde Reptilienhaltung empfehlen kann.

UV-Lampe
Für die meisten Reptilien ist ein hoher UVB-Anteil der Terrarien-Lampen extrem wichtig. Gerade Schildkröten und tagaktive Geckos, Leguane und co. sind auf das Sonnenlicht angewiesen, um wichtige Vitamine zu bilden. Im Terrarium fehlt das Sonnenlicht, deshalb sind gute Lampen wichtig, die die Sonne mit einem hohen UV-Licht-Anteil simulieren. Minderwertige Lampen können die Ursache für verschiedene Krankheiten sein.

Bright Sun UV
Lucky Reptile
Die Lucky Reptile Bright Sun UV Desert ist eine UV-HQI-Lampe die aktuell die Lampen mit den sonnenähnlichsten Verhältnissen sind. Auch andere HQI-Lampen können ein gutes UVB-Licht aussenden. Diese Marke begleitet mich schon seit Beginn meiner privaten Terraristik und kann die LuckyReptile deshalb sehr empfehlen. Die BrightSun UV gibt es in zwei verschiedenen Varianten: Desert und Flood. Der Unterschied der beiden Varianten ist ein veränderter Lux- und UVB-Wert. Welche Lampe für euer Reptil und Terrarium am Besten geeignet ist, könnt ihr hier nachlesen: Welche Lampe für welches Reptil.
Eine gute UVB-Strahlung ist besonders bei tagaktiven Reptilien essentiell. Es ist ist ein aktiver Bestandteil des Knochenstoffwechsels. Ohne eine sehr gute UVB-Strahlung kann das lebenswichtige Kalzium nicht im Körper der Reptilien verstoffwechselt werden. Beim Fehlen einer adäquaten Beleuchtung kann es zu massiven Knochenstoffwechselstörungen bis hin zu schweren Erkrankungen, wie Metabolic Bone Disease, Rachitis oder Osteomalazie, kommen.
Lektürenempfehlung: Licht im Terrarium
zum ProduktLink zu Amazon
Substrat
Ein gutes natürliches Bodensusbtrat ist für das Wohlbefinden der Reptilien sehr wichtig und für viele weiblichen Reptilien wichtig um z.b. Eier ablegen zu können. Je nach Art muss es entweder eine gute Grundfeuchte nach dem Besprühen besitzen oder für Wüstenreptilien staubarm sein und eine gute Griffigkeit aufweisen.

Kokosfaserhumus
Trixie
Kokosfaserhumus ist für tropische Reptilien besonders gut, die ein grabfähiges Bodensubtrat benötigen, das eine Grundfeuchte nach dem Einsprühen behält. Kokoshumus ist ein natürliches Substrat, frei von Pestiziden, Chemikalien und zu 100% kompostierbar. Es kann sowhl trocken als Bodensubstrat für Schildkröten oder feucht für z.B. Geckos verwendet werden. Kokoshumus gibt es in verschiedenen Stärken.
zum ProduktLink zu Amazon
Kalzium & Mineralien
Eine gute Supplementierung mit Kalzium und Vitaminen ist bei Reptilien sehr wichtig. Insekten oder auch pflanzliche Kost haben meist nicht so einen hohen Kalziumwert wie das Futter in der Natur. Vitamine und Kalzium sind für den Stoffwechsel essentiell, die wiederum wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Reptilien sind.

Korvimin ZVT & Reptil
Tierarzt24
Korvimin ZVT + Reptil liefert lebenswichtige Mineralstoffe und Vitamine. Es ist in pulverform verfügbar und kann optimal zum bestäuben der Insekten oder zum beträufeln von pflanzlichen Futter verwendet werden. Da Korvimin neben viele wichtigen Vitaminen auch einen hohen Vitamin-A-Gehalt aufweist, empfehle ich die Supplementierung mit diesem Pulver nur einmal wöchentlich, um besonders bei Schildkröten eine Überversorgung mit Vitamin A zu vermeiden. Für eine tägliche Gabe von Kalzium über das Futter empfehle ich das nachfolgende Produkt.
zum ProduktLink zu Amazon

Calciumpulver (Sepia-Pulver)
Sepia King
Ein reines Kalziumpulver ohne Vitamine ist bei einer täglichen Fütterung mit Insekten oder pflanzlichen Kost zu empfehlen. Sepiaschale bzw. Sepiaschulp ist aus Tintenfischschulp (das ist das Skelett des Tintenfisches) und besteht aus gut verdaulichen Kalk der bei tagaktiven Reptilien mit einer guten UVB-Strahlung optimal aufgenommen werden kann. Besonders bei jungen Reptilien, die sich noch im Wachstum befinden, und weiblichen Tieren ist eine gute Kalziumsupplementierung wichtig. Für Schildkröten kann man auch eine reine Sepiaschale verwenden, diese werden meistens gut angenommen.
zum ProduktLink zu Amazon
Transparenz-Notiz: Bei den Links zu den Produketen handelt es sich meist um sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich einen kleinen Prozentsatz des Produktpreises vom Marktplatz erhalte, wenn Sie ein Produkt über den Link kaufen. Die Auswahl der empfohlenen Produkte entspricht allerdings ausschließlich meinen Erfahrungen im Praxisalltag und hat nichts mit der Höhe der Providion zu tun.