Meine Empfehlungen

Lampen, Kalzium­präpa­rate & mehr für Reptilien

Als Reptilientierärztin erleben ich immer wieder, wie Halter falsche oder minder­wertige Präparate, UV-Lampen und Co. nutzen. Oft wurden ihnen diese Produkte im Terra­ristik-Fach­geschäft ange­priesen. In dieser Über­sicht finden Sie Pro­dukte, die ich aus Erfah­rung für eine gesunde Reptilien­haltung empfehlen kann.

UV-Lampe

Für die meisten Reptilien ist ein hoher UVB-Anteil der Terrarien-Lampen extrem wichtig. Gerade Schildkröten und tagaktive Geckos, Leguane und co. sind auf das Sonnenlicht angewiesen, um wichtige Vitamine zu bilden. Im Terrarium fehlt das Sonnenlicht, deshalb sind gute Lampen wichtig, die die Sonne mit einem hohen UV-Licht-Anteil simulieren. Minderwertige Lampen können die Ursache für verschiedene Krankheiten sein.

UV-Lampe Bright Sun von Lucky Reptile

Bright Sun UV

Lucky Reptile

Die Lucky Reptile Bright Sun UV Desert ist eine UV-HQI-Lampe die aktuell die Lampen mit den sonnen­ähnlichs­ten Verhält­nissen sind. Auch andere HQI-Lampen können ein gutes UVB-Licht aus­senden. Diese Marke begleitet mich schon seit Beginn meiner privaten Terraris­tik und kann die Lucky­Reptile deshalb sehr empfehlen. Die BrightSun UV gibt es in zwei verschiedenen Varianten: Desert und Flood. Der Unterschied der beiden Varianten ist ein veränderter Lux- und UVB-Wert. Welche Lampe für euer Reptil und Terrarium am Besten geeignet ist, könnt ihr hier nachlesen: Welche Lampe für welches Reptil.

Eine gute UVB-Strah­lung ist beson­ders bei tag­aktiven Reptilien essen­tiell. Es ist ist ein aktiver Bestand­teil des Knochen­stoff­wechsels. Ohne eine sehr gute UVB-Strahlung kann das lebens­wichtige Kalzium nicht im Körper der Reptilien verstoff­wechselt werden. Beim Fehlen einer adäquaten Beleuchtung kann es zu massiven Knochen­stoff­wechsel­störungen bis hin zu schweren Erkran­kungen, wie Metabolic Bone Disease, Rachitis oder Osteomalazie, kommen.

Lektürenempfehlung: Licht im Terrarium

zum Produkt

Link zu Amazon

Substrat

Ein gutes natürliches Boden­susbtrat ist für das Wohl­befinden der Reptilien sehr wichtig und für viele weiblichen Reptilien wichtig um z.b. Eier ablegen zu können. Je nach Art muss es entweder eine gute Grund­feuchte nach dem Besprühen besitzen oder für Wüsten­reptilien staub­arm sein und eine gute Griffig­keit aufweisen.

Kokosfaserhumus von Trixie als Substrat

Kokosfaserhumus

Trixie

Kokosfaserhumus ist für tropische Repti­lien beson­ders gut, die ein grab­fähiges Boden­subtrat benötigen, das eine Grund­feuchte nach dem Ein­sprühen behält. Kokoshumus ist ein natürliches Substrat, frei von Pestiziden, Chemikalien und zu 100% kompostier­bar. Es kann sowhl trocken als Boden­substrat für Schild­kröten oder feucht für z.B. Geckos verwendet werden. Kokoshumus gibt es in verschie­denen Stärken.

zum Produkt

Link zu Amazon

Kalzium & Mineralien

Eine gute Supple­mentie­rung mit Kalzium und Vita­minen ist bei Repti­lien sehr wichtig. Insekten oder auch pflanz­liche Kost haben meist nicht so einen hohen Kalziu­mwert wie das Futter in der Natur. Vitamine und Kalzium sind für den Stoff­wechsel essen­tiell, die wiederum wichtig für die Gesund­heit und das Wohl­befinden der Reptilien sind.

Korvimin Pulver für ZVT und Reptilien mit Vitaminen und Mineralstoffen von Tierarzt24

Korvimin ZVT & Reptil

Tierarzt24

Korvimin ZVT + Reptil liefert lebens­wichtige Mineral­stoffe und Vitamine. Es ist in pulver­form verfüg­bar und kann optimal zum bestäuben der Insekten oder zum beträufeln von pflanz­lichen Futter verwendet werden. Da Korvimin neben viele wichtigen Vitaminen auch einen hohen Vitamin-A-Gehalt aufweist, empfehle ich die Supple­mentie­rung mit diesem Pulver nur einmal wöchent­lich, um besonders bei Schild­kröten eine Über­versorgung mit Vitamin A zu vermeiden. Für eine tägliche Gabe von Kalzium über das Futter empfehle ich das nach­folgende Produkt.

zum Produkt

Link zu Amazon

Calciumpulver / Sepia-Pulver von Sepia King

Calciumpulver (Sepia-Pulver)

Sepia King

Ein reines Kalzium­pulver ohne Vitamine ist bei einer täglichen Fütterung mit Insekten oder pflanz­lichen Kost zu empfehlen. Sepiaschale bzw. Sepiaschulp ist aus Tinten­fisch­schulp (das ist das Skelett des Tinten­fisches) und besteht aus gut verdau­lichen Kalk der bei tag­aktiven Reptilien mit einer guten UVB-Strahlung optimal aufge­nommen werden kann. Besonders bei jungen Reptilien, die sich noch im Wachstum befinden, und weib­lichen Tieren ist eine gute Kalzium­supplemen­tierung wichtig. Für Schildkröten kann man auch eine reine Sepia­schale verwenden, diese werden meistens gut angenommen.

zum Produkt

Link zu Amazon

Transparenz-Notiz: Bei den Links zu den Produketen handelt es sich meist um sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich einen kleinen Prozentsatz des Produktpreises vom Marktplatz erhalte, wenn Sie ein Produkt über den Link kaufen. Die Auswahl der empfohlenen Produkte entspricht allerdings ausschließlich meinen Erfahrungen im Praxisalltag und hat nichts mit der Höhe der Providion zu tun.